Begriffe wie «Billion» oder «Nordisches Gold» sowie Abkürzungen wie Ag oder Pd sind erfahrenen Münzsammlerinnen und Münzsammlern geläufig. Für jüngere Sammlerinnen und Sammler haben wir die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen zusammengefasst.
Nach der Gründung der modernen Schweiz im Jahr 1848 dauerte es noch einige Jahre, bis die Schweiz über eine eigene Münzstätte verfügte. Dieses Jahr feiert die Eidgenössische Münzstätte ihr 170-jähriges Bestehen.
Kurz vor der Veröffentlichung dieses Magazins lancierten wir das neue «100 Jahre 100-Franken Vreneli». Doch damit nicht genug! Freuen Sie sich mit uns auf die ersten Münzen zweier neuer mehrteiliger Serien.
Gemäss der Schweizerischen Nationalbank sind rund 5,8 Milliarden Münzen im Wert von 3,2 Milliarden Franken im Umlauf. Rein rechnerisch besitzt jede Einwohnerin und jeder Einwohner der Schweiz über 600 Umlaufmünzen im Wert von über 300 Franken.
40ʼ000ʼ000 Umlaufmünzen im Wert von 23ʼ700ʼ000 Franken
… produzieren wir dieses Jahr. Wie kommt diese Zahl zustande und ab wann
sind Münzen mit der Jahreszahl 2025 im Umlauf? Wir beantworten Ihnen diese und einige weitere Fragen zum Schweizer Umlaufgeld.
Am 22. Mai 2025 jährte sich Jean Tinguelys Geburtstag zum 100. Mal. Anlass für die Eidgenössische Münzstätte Swissmint, die neue Sondermünze «Jean Tinguely» zu lancieren.
Zum 150-Jahr-Jubiläum des Bundesgerichts lancierte Swissmint eine neue Bimetallmünze «150 Jahre Bundesgericht». Prägende Merkmale dieser Münze sind die Zahl 150 sowie eine moderne Darstellung der Justitia.
Silbermünze «CERN» – Symbol für Schweizer und globale Innovation
Am 13. März 2025 lancierte die Eidgenössische Münzstätte Swissmint die neue Sondermünze «CERN». Das CERN (Europäische Organisation für Kernforschung)
ist das grösste Laboratorium für Teilchenphysik der Welt.
Am 14. Juli 2025 jährt sich die Erstbesteigung des Matterhorns zum hundertsechzigsten Mal. Zu diesem Jubiläum gibt die Firma CIT, Coin Invest AG, in Zusammenarbeit mit Swissmint eine 2kg schwere Silbermünze heraus.
World Money Fair 2025 Numismatik auf höchstem Niveau
Die grösste Münzenmesse der Welt hat vom 30. Januar bis 1. Februar 2025 alle Rekorde gebrochen: Über 13’600 Besucherinnen und Besucher und mehr als 300 Aussteller aus 50 Nationen waren vor Ort.
Über die Entstehung des neuen «100 Jahre 100-Franken Vreneli»
Die Münzdesignerin Chiara Principe entwarf die Sondermünze «100 Jahre 100-Franken Vreneli». Sie hat für uns die Entstehung dieser Sondermünze in 5 Schritten dokumentiert.