Schweizer Sondermünzen
Prägen Leben, Geschichte und Erinnerungen unseres Landes in schönster Form. Sie sind Kunstwerke, welche wir in höchster Präzision in Bern herstellen. Jede Sondermünze hat ihre eigene Geschichte und schafft einen unvergänglichen Wert sowie bleibende Erinnerungen für Sammler, Schenker und Beschenkte.
Sondermünze «Schweizer Sprachenvielfalt»
Die neuste Goldmünze zelebriert eine Besonderheit und ein prägendes Merkmal der Schweiz, die Mehrsprachigkeit.
Sondermünze Luftseilbahnen Titlis
Die zweite Silbermünze aus der Serie Schweizer Luftseilbahnen feiert das Neubauprojekt TITLIS 3020.
High Relief Sondermünze SSV
Einzigartige Sondermünze im Smartminting High Relief-Verfahren an der internationalen Münzenmesse in Zürich vom 29. Oktober 2023 präsentiert wird.
Sondermünze Windenergie
Die neue Sondermünze "Windenergie" vervollständigt die Trilogie zum Thema "Die Energie der Zukunft".
«175 Jahre Bundesverfassung» Goldmünze
Die neueste Sondermünze «175 Jahre Bundesverfassung» wurde anlässlich des 175. Geburtstags der Schweizerischen Bundesverfassung produziert.
«175 Jahre Bundesverfassung» Silbermünze
Die neueste Sondermünze «175 Jahre Bundesverfassung» wurde anlässlich des 175. Geburtstags der Schweizerischen Bundesverfassung produziert.
«Schweizer Schiesssportverband»
Die eidgenössische Münzstätte Swissmint lanciert eine neue Sondermünze. Die neueste Sondermünze «Schweizer Schiesssportverband» ist die Erste der Dilogie zu Ehren des SSV.
Sondermünze Luftseilbahn Klein Matterhorn
Die neue Silbermünze «Luftseilbahn Klein Matterhorn» ist die Erste der Trilogie zum Thema Schweizer Luftseilbahnen.
Sondermünze Rosenlauigletscher
Die zweite Münze in der dreiteiligen Serie «Schweizer Gletscher» zeigt das Gebiet des Rosenlauigletschers um 1780, welches heute bestandteil des UNESCO-Weltnaturerbes ist.
Sondermünze Sonnenenergie
Nebst der Wasserkraft gehören zu den tragenden Pfeilern der erneuerbaren Energien der Schweiz auch die Energien aus Sonne und Wind, wobei die beiden letztgenannten heute erst zu einem sehr bescheidenen Teil genutzt werden.
Sondermünze Morteratschgletscher
Der Morteratschgletscher ist einer der grösseren Gletscher in den Alpen und der grösste in der Bernina-Region im Kanton Graubünden. Die Münze ist die erste der dreiteiligen Serie, der Gletscher.
Sondermünze Mani Matter
Hans Peter «Mani» Matter (* 4. August 1936 in Herzogenbuchsee; † 24. November 1972 in Kilchberg ZH) war Schweizer Liedermacher und Jurist.
Sondermünze Timemachine
Die Wichtigkeit der Schweizer Uhrenindustrie und die weltweite Verbreitung ihrer Produkte ist auf der Münze symbolisch dargestellt mit Uhrwerk und Weltkugel.
Sondermünze 100 Jahre Gold Vreneli
Es ist die kleine Schwester des legendären 20-Franken-Goldvreneli und wurde zwischen 1911 und 1922 in der Münzstätte der Schweiz in Bern hergestellt.